Ausstellungen und Projekte

2023
muSEUM FÜR ABGÜSSE KLASSISCHER BILDWERKE MÜNCHEN
EINZELAUSSTELLUNG

 

Akuol, stehend, 2019,Bronze, 43 x 8 x 10 cm. Foto: Roy Hessing. Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München.
2022
St. Peter Straubing, 
Einzelausstellung
2021
Stadtgalerie alte feuerwache, Stadtmuseum Amberg
Einzelausstellung
2019 
WEYTTERTURM STRAUBING
EINZELAUSSTELLUNG
Frauenbildnis, 2018, Bronze, in der Ausstellung im Weytterturm Straubing, 2019
2018 / 2019 
Städtische Galerie im Leeren beutel, regensburg
EINZELAUSSTELLUNG
Ausstellung in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel Regensburg, 2018/19
2017 / 2015 / 2013
Messegelände München
Ausstellung im Messegelände München 2015; Schreitende, 2010, Beton
2016 / 2014 / 2012
„spaces“, Städtische Galerie im Leeren beutel, regensburg
Ausstellung "spaces" in der Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg 2016; Gräser, 2016, Wachs und Eisen
2016 
„Art and Science“, TU München
Ausstellung "Art and Science", TU München. 2016; Wissenschaftlerin, 2015, Wachs, Papier, Gips
Publikationen

Institut für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung (Hrsg.). (2023). MENSCHENBILDER. Werke von Birgit Eiiglsperger im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Regensburg: Universitätsverlag. 

Institut für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung (Hrsg.). (2018). Birgit Eiglsperger. Bildhauerei und Druckgrafik. Regensburg: Universitätsverlag. 

Eiglsperger, B., Kestler, A. (Hrsg.). (2017). Lebensraum. Kunst für das Paul Gerhardt Haus. Kunst und Wissenschaft Band 3. Regensburg: Universitätsverlag: 

Eiglsperger, B., Greenlee, M., Jansen, P., Schmidt, J., Zimmer, A. (Hrsg.). (2013) Spaces. Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft. Band 2. Regensburg: Universitätsverlag. 

Eiglsperger, B., Pfab, F., Plaum, G., Schmidt, J. (Hrsg.). (2012) Transformation. Kunst und Wissenschaft. Band 1. Regensburg: Universitätsverlag.